Ich kann Dir nur etwas aus meiner Erfahrung mit einem E 66 US Modell berichten. Im Wesentlichen baugleich, aber mehr Unterschiede als man denkt. Ich habe mein Auto sogar von einem deutschen BMW Händler übernommen mit der Aussage, es sei alles umgestellt. Pustekuchen. Sprachsteuerung war US (habe schließlich ein deutsches Steuergerät verbaut), DVD war auf Area Code 1 (ließ sich auf Area Code 2 umcodieren), Tempo bei 238 km/h abgeriegelt (habe ich so gelassen), zum Teil andere Bauteile. Z.B. musste ich meine Sitzbelegungsmatte tauschen und das war dann definitiv eine andere als bei der europäischen Version. Achtung auch beim Radio (Frequenzen) und beim Navi (dyn. Routenplanung etc.). Das muss alles umcodiert sein, sonst funzt es nicht. Auch andere Scheinwerfer. Und wenn man mal tiefer in die Daten vom Fahrzeug schaut, ist es dann eben US und nicht deutsch/europäisch, es sei denn, die Software ist komplett neu aufgespielt worden (bei mir nicht). Im Endeffekt fahre ich also mit einem "Weltauto"

. Das macht in der Praxis mit Ausnahme des Tachos nichts aus, aber es ist halt anders als bei einem originären Auto für den europäischen Markt. Wie es bei Deinem ist, weiß ich nicht genau. Aber ich vermute, dass es auch da im Detail Unterschiede gibt.