Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2016, 10:37   #7
ray_muc
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von ray_muc
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
Standard

verkoken is gar kein ausdruck........

bis zu 2/3 setzen sich zu vom einlass ...
beginnend ab 100tkm

fehlerspeichereintrag als "vorankündigung"


-Drallklappen positionsreglung - plausibilität
-Langzeitdrift Drallklappen

man merkt das auch im teillastbetrieb oder schubbetrieb ... da fängt er an leicht zu rucken.... is auch so ne vorankündigung

oder - Luftmassenmesser - Luftmasse unplausibel
sowas wenn drin steht bist mit dabei .... und das wirst früher oder später .... ich seh das schon als 100tkm servicearbeit beim N57 / N47
aber auch ältere motoren haben das M57 oder M47
hier is der zusammenhang im FS nur anderst
hier taucht oft

-partikelfiltersystem
-luftmassenmesser usw auf

betrachtet man aber die abgasgegendruckprüfung (in mbar) sieht man keine überladung ... LLM gewechselt und fehler kommt wieder .....
(aber das nur zu den alten motoren)


bei den N57 usw hat das mehere ursachen

-Softwarestand der DME im bezug auf die AGR rate
-drecks BIOETHANOL beimischung (schau mal an den zapfsäulen) +5-8%
und dass mit einer ansaugbrücken bauweise wie dieser kombiniert ...
und tadaaaaaaaa der kopf und brücke sehen aus wie auf den pics


ich geh soweit das der mist letztendlich zurück zu führen is auf die EU abgasnormen EU5 und EU6 in kombination mit dem gepanschten sprit
5-8% auf 1.000.000.000.000 Barrel ... das is scho bissi was an geld *flame mode aus*







ob das wirklich das prob des TE´s wissen wir aktuell nicht...
dazu brauch ma einfach mal nen FS im detail

aber es wäre durchaus denkbar nach seiner beschreibung
__________________

Geändert von ray_muc (03.01.2016 um 10:44 Uhr).
ray_muc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten