Zitat:
Zitat von peterpaul
Die Firma BMW ( Abkürzung für Bayrische Motoren Werke) baut Autos mit automatischen Getrieben, deren Hersteller ZF (Abkürzung für Zahnradfabrik Friedrichshafen) ist.
ZF ist seit Jahrzehnten der Haus- und Hoflieferant für diese Getriebe bei BMW.
Auch in Deinem Fahrzeug ist ein Getriebe mit dieser Herkunft eingebaut.
Wenn Du mal in der Forumssuche nach ZF bzw. Getriebe schaust, dann wirst Du verblüfft sein, wie oft ZF und deren automatische Getriebe Gegenstand der postings ist/sind.
Beispielhaft sei hier auf einen Thread verwiesen:
http://www.7-forum.com/forum/4/besuc...50985-106.html
Tja - Wanderer lerne deine Heimat kennen ....
|
Hallo. Danke - es tut mir natürlich leid, dass ich mir noch nicht alle Ausdrücke beigebracht habe und nicht von jedem teil meines Autos weiß, woher es kommt und wer es baut. Allerdings hast du recht, das habe ich schon einmal gelesen.
Deiner Aufmerksamkeit ist ja sicher wiederum nicht entgangen, dass ich nicht aus Deutschland komme, womit Friedrichshafen für mich irgendeine Stadt in Deutschland ist.... nicht gra um die Ecke jedenfalls...
Sei es drum - danke trotzdem für die Tipps - hierzulande habe ich natürlich die Fachwerkstätte für BMW aufgesucht, da die doch eigentlich auch für solche Probleme da sind - offenbar aber wohl eher nur Ideen für neuere Modelle haben, denn bei den letzten Reparaturen war ich hier im Forum meist besser beraten.
Der Verkleidung im Motorraum kann ich leider nicht entfernen, die löst sich nicht einfach mit den 3 Schrauben. Hab sie jetzt wieder eingesetzt und werd mal den ganzen Aufbau bei unserem Schrotthändler durchsehen - außer es hat noch wer eine Idee??