Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2016, 20:00   #1
schluppjupp
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.03.2015
Ort: Köln
Fahrzeug: 728i E23
Standard Bremsprobleme 728i Autom.

Hallo zusammen,

haben ein Problem mit der Bremsanlage meines 728i Automatik,
EZ: 11/1983. Er hat ca. 5 Jahre gestanden. (Vorher funktionierte allles)

Bereits an der Bremsanlage überholt:
alle Schläuche , alle Bremsleitungen, Scheiben und Beleäge rundum, gebrauchtes Bremsgerät (Bremskraftverstärker gebraucht),
neuer ATE Hauptbremszylinder, neuer Druckspeicher (Bullenei), Vorne überholte Bremssättel.

Anschl. habe ich ihn mit einem Bremsentlüftungsgerät entlüftet.

Motor aus = Bremsdruck da (Fühlt sich richtig an)

Motor an = kann man das Pedal fast ganz durchgetreten. (3-4cm)
Bremst ganz unten eine wenig. (Fühlt sich tödlich an)

Meiner Meinung nach kann doch jetzt nur noch das bereits getauschte gebrauchte Bremsgerät (Bremskraftverstärker) oder der DS-Regler (oberhalb des Druckspeichers defekt sein?

Das Bremsgerät (Bremskraftverstärker) habe ich lt. Werkstatthandbuch geprüft:
20 mal Bremspedal betätigen - gedrückt halten und dann Motor den Motor anlassen. Wenn das Pedal "ein Stück" weit runter geht dann ist es in Ordnung. Wenn es an Ort und Stelle bleibt = defekt.

Bei mir geht es aber fast bis ganz nach unten!?

Ich möchte nicht auf Verdacht 300-400€ für das Bremsgerät und oder noch mehr für den Regler ausgeben. (Das habe ich schon bei dem HBZ und dem Druckspeicher gemacht )

Kann ich das Ganze noch weiter eingrenzen/prüfen?

Bitte um Hilfe. Bin ratlos.

Geändert von schluppjupp (03.04.2016 um 20:13 Uhr).
schluppjupp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten