Thema: Motorraum BC: Kühlmittelstand prüfen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2004, 09:18   #5
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Hi,

ja im kalten Zustand habe ich das genauso wie im warmen gecheckt. Es ist locker ausreichend Kühlwasser drin. Wenn ich was nachfülle wird das sogar oben rausgedrückt (sieht man mittlerweile an eingetrockneten Kühlmittelspuren.


Zitat:
Zitat von Muehlbauer
Hallo hotrod,

hatte ein ähnliches Problem auch vor einigen Wochen, bei mir war allerdings vorher der Kunststoffverschluss des Kühlers defekt. Ich musste deswegen 2x Kühlflüssigkeit nachfüllen, dann wurde der Verschluss gegen einen anderen ersetzt. Möglicherweise hat dann eine verbliebene Luftblase im System noch drei Mal die Warnung Kühlmittelstand prüfen ausgelöst. Ist aber bis Dato nicht mehr aufgetreten.

LG Pitri
Dabei ist aber durch den Verschluss tatsächlich Wasser verloren gegangen, oder? Bei Dir musste es ja ersetzt werden weil zu wenig drin war - liege ich richtig?

Bei mir drückt es eben auch was raus aber ich denke daß es nur das zuviel nachgekippte rausdrückt - ich denke das ist vermutlich so eine Art "Überlauf".



Ich vermute, der Sensor wird hin sein wie der Franz gemeint hat. Was kostet so ein Teil und wo sitzt dieses??? Kann ich es selber auswechseln?


Merci im voraus,
Robert
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten