Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.09.2016, 11:04   #2
Hubi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hubi
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999
Standard

Es gibt im Forum hier den PeterPaul und den Meidlinger. Beide haben auf den 745i um die 600.000 km (PeterPaul sogar schon mehr) gefahren. Beim Meidlinger wurde weder Wasserrohr, noch VSD gemacht. Die Motoren N62 B44 und B48 sind hier vergleichbar, da fast baugleich. Die Motoren sind langlebig. Probleme gibt es bei manchen dieser Motoren allerdings schon mit dem Wasserrohr und mit den VSD. Allerdings scheint die Verwendung eines hochwertigen Motoröls, mit "gummi-erhaltenden" Additiven, sowie Ölwechselintervalle bei ca. 15.000 km, die Haltbarkeit der VSD positiv zu beeinflussen. Ich fahre den 645i seit März 2011 und habe am Motor bisher, bis auf das Thermostat, keinerlei Probleme. Dieses habe ich vorsorglich (zusammen mit dem Thermostat) gewechselt, da das Lager Geräusche machte (km-Stand 118300). Ich kann den Motor sehr empfehlen.
Hubi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten