Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.10.2016, 17:25   #5
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Von Meyle kann ich leider nur abraten
Ich hatte in 2010 komplett Meyle HD verbaut, VA+HA
Nach 1000km war bereits der Lenkführungshebel komplett ausgeschlagen. Nach 10.000km ging das Flattern wieder los. Dieses Jahr habe ich dann das letzte Meyle-Teil entfernt... in der Zwischenszeit (seit 2010) sind ca. 50.000km gefahren worden.
Da ich dieses Jahr komplett auf Powerflex bzw. Strongflex gewechselt habe, sind nur noch "noname" Produkte im Einsatz Das einzige was noch Probleme geben kann sind Kugelköpfe, wobei ich bei der Spurstange noch Lemförder-Köpfe verwendet habe. Die Teile mit Kugelköpfen sind aber ruckzuck gewechselt und mit den vorhandenen Powerflexbuchsen (lebenslange Garantie) versehen.
Seit den Power-/Strongflex-Buchsen habe ich nun das erste Mal mit meinem E38 ein richtig gutes und sicheres Fahrgefühl
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten