Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2016, 13:52   #34
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo Pico,

ich wollte ursprünglich eigentlich nichts zu diesem Thema schreiben, aber da diese "Fälle" immer wieder "mal" passieren und ich quasi beide "Seiten" kenne, möchte ich einfach mal versuchen die jeweiligen Sichtweisen zu erweitern.

Vorab: Natürlich gebe ich Dir vollkommen Recht, daß wenn die Werkstatt Dir sagt "rechne mal mit 70 Euro" und Du letztlich auf der Rechnung den doppelten Preis siehst, dann fühlt man sich - je nachdem - regelrecht veräppelt ...
Einfach so und mal eben ohne jegliche Rücksprache das Doppelte zu nehmen ist sicherlich nicht in Ordnung und da ist Deine innere "Wut" und das Bedürfnis sich so etwas nicht gefallen zu lassen absolut nachvollziehbar.
Das Bedürfnis "Maßnahmen" zu ergreifen wird vermutlich jeder hier verstehen auch wenn es "nur" um 70 Euro geht die dann einfach verdoppelt wurden. Wenn es um angekündigte 1.000 Euro gehen würde und dann überraschenderweise 2.000 Euro auf der Rechnung stehen, dann ist das vom Prinzip her zwar absolut identisch, aber durch die höheren Zahlen sieht vermutlich auch für "flexibler/toleranter" denkende der Fall sofort völlig anders aus.

Bei allem Ärgernis berücksichtige jedoch immer hierbei, daß wir alle nur Menschen sind und nur weil es eine Werkstatt ist heißt das nicht, daß dort auch menschliche Fehler gemacht werden. Weiterhin liegt hier der Verdacht nahe, daß Du mit EINEM Mitarbeiter gesprochen hast, ein anderer die Reparatur durchgeführt und wieder ein anderer die Rechnung geschrieben hat. Ob, und wenn ja in wie weit alle sich untereinander abgestimmt haben, das ist dann auch noch eine Frage. Aber OK, - das ist schließlich nicht Dein Problem.
Da Reparaturen im Bereich von 70 oder auch 140 Euro in vielen Werkstätten eher als "Kleinbeträge" eingestuft werden liegt der Verdacht nahe, daß sich da keiner mehr große Gedanken gemacht hat, sondern einfach nur die groben Daten bzgl. der Teile sowie AW´s gemäß Liste genommen wurden, ohne daß man sich erst einmal erkundigt ob evtl. hier ein KVA gemacht oder was auch immer mit dem Kunden besprochen wurde.

OK, - viel bla bla ...
Mein Rat: Wie Du durch die vorigen Beiträge selbst lesen konntest hast Du trotz allem alles andere als zu viel bezahlt. Es war sogar sehr preiswert!
Was Du kritisieren kannst ist jedoch, daß man Dir vorher einen falschen Preis genannt hat und Du auf diesen falschen Preis den Auftrag erst erteilt hast.
Ich würde nun in keiner Weise versuchen Deine rechtlichen Möglichkeiten mittels RA etc. auszuloten. Ich würde die Rechnung bezahlen, jedoch vor Ort ein ruhiges aber sachliches Gespräch mit dem Serviceleiter oder, sofern es eine kleine Werkstatt ist, mit dem Geschäftsführer führen indem Du klar stellst, daß Du die Abwicklung bzgl. mündl. KVA und der letztlichen entstandenen Rechnung alles andere als in Ordnung findest! Frage ihn doch einfach mal was ER davon hält wenn er an seinem Haus von DIR eine Reparatur in Auftrag geben möchte, DU ihm einen KVA nennst und ER hinterher das Doppelte bezahlen MUSS ...!

In den mir bekannten Fällen würde man erfahrungsgemäß Dir einen Vorschlag machen bzgl. einer späteren Reparatur/Wartung an Deinem Auto und die 70 Euro "zu viel bezahlt" Dir intern, wie auch immer, mit anrechnet so daß Du dieses Geld quasi über einem Umweg wieder zurück bekommst. Das ist für alle Beteiligten meiner Erfahrung nach eine gute (ideale?) Vorgehensweise wo sich hinterher auch keiner ärgern muß.
Zeigt sich Dein Gesprächspartner jedoch abweisend und ignoriert alles, dann hätte mich diese Werkstatt das letzte mal gesehen da Du - gemäß dessen Geschäftsgebaren ja quasi damit rechnen mußt bei der nächsten 500-Euro-KVA-Reparatur hinterher 1.000 Euro auf der Rechnung zu sehen ...
Und das ist wohl doch "ein wenig" zu viel verlangt ...

Gruß aus Werne

Guido
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten