Thema: Motorraum zusatzlufter
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.08.2004, 08:04   #10
wian0011
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wian0011
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 730iA R6 (E32) 1992, BMW 740ilA V8 (E32) 1993, BMW 318i touring (E30) 1988, Niesmann+Bischoff 6700iTA
Standard

  • Wenn Klima an: Der Lüfter läuft auf Stufe 1 sobald die Klima an ist (d.h. solange der Kompressor läuft). Wird der Motor zu warm, schaltet er zusätzlich auf Stufe 2.
  • Wenn Klima aus: Stufe 1 und Stufe 2 ist dann abhängig von der Motortemp.
Bei mir wurde eine Undichtigkeit der Klima festgestellt. Ursache war (nachdem fast alles getauscht wurde) der Widerstand. Dadurch, dass bei mir der Lüfter nicht in Stufe 1 gelaufen ist, wenn die Klima an war, wurde der Druck in der Klima zu groß undirgendeine Dichtung hat dann halt nachgegeben.

Hinweis: Oft ist auch nur der Stecker defekt an welchem der Lüfter angeschlossen ist. Dies ist ein dreipoliger Stecker, welcher bei dem Widerstand sitzt. Da dieser Stecker immer schön mit Regenwasser geflutet wird, kann es sein, dass die Kontakte schon mal den Geist aufgeben. Also auch dies überprüfen.

Ganz wichtig: Der Lüfter hat sehr viel Kraft und läuft sehr schnell, niemals daran arbeiten, wenn er eigentlich laufen sollte! Die Finger sind sonst schnell ab! Wer ganz sicher gehen will sollte die Batterie abklemmen. Mein Lüfter zieht ca. 25A bei Stufe 2, dass bedeutet 25A*12V = ca. 300W! Da geht schon was! Abgesichert ist der Lüfter mit 30A! Also Vorsicht! Wichtig ist auch, dass bei dem Lüfter die Masse geschalten wird, d.h. der Lüfter hat immer Plus und wenn man dann durch eine Unachsamkeit an Masse kommt (die da ja überall liegt) läuft das Ding auf einmal los.

Geändert von wian0011 (13.08.2004 um 08:11 Uhr).
wian0011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten