Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2017, 20:55   #7
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60
Standard

Zitat:
Zitat von sevenup Beitrag anzeigen
Natürlich braucht er Drehzahlen
Und genau das ist sein Problem. Ich habe mich seinerzeit (1989) mal beschwatzen lassen, statt meines bisherigen 535i mit 211PS einen 525i mit 197PS zu bestellen. Nominell nur wenig weniger Leistung, aber ein Liter weniger Hubraum und angeblich vieeel weniger Verbrauch. Pustekuchen. Die Kiste hat zwar "natürlich" problemlos jede Menge Drehzahl gemacht, aber vergleichsweise derart angestrengt, dass es a) alles andere als Spaß gemacht hat und sie b) unter dem Strich sogar mehr verbraucht hat (und, JFTR, Super statt Normal tanken musste). Womöglich mag ich dem 740i unrecht tun, aber ein Motor, der Drehzahlen "braucht", hat in einem Fahrzeug wie dem 7er aus meiner Sicht nichts zu suchen. Und im Vergleich zum 730d kann ich nur wiederholen: Drehmoment ist durch nichts zu ersetzen - außer durch mehr Drehmoment.

Abgesehen davon, dass ein deutlich günstigerer 730d in der Praxis nur halb so viel Spritkosten verursacht, ohne auch nur eine Minute langsamer irgendwo anzukommen. Ganz zu schweigen vom preislich vergleichbaren 740d, gegen den der 740i dann schon richtig alt aussieht. Wer sich einen 740i zulegt, muss das schon ziemlich arg wollen.

Schön allerdings, wie der Welt-Artikel auf die superfluide Gestensteuerung eingeht.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten