Zitat:
Zitat von BMW750Idriver
Die Ventile der KGE hab ich heute ausgiebig geprüft. Sind absolut OK.
Wenn die Ventile nicht im Ventildeckel Sitzen wird natürlich kein überdruck aufgebaut, da der Querschnitt der Öffnung nun bedeutend größer ist.
Es werden also so viel gase produziert das diese über der KGE nicht abgebaut werden können.
Somit bleibt für mich keine andere Erklärung als das 1 oder der mehrere Zylinder mit Defekten Kolbenringen zu Kämpfen haben. Da frag ich mich nur wie der bei 133TKM möglich ist....
Mein 750i den ich zuvor hatte lief bei 360TKM ohne Probleme.
Natürlich bin ich gern für andere Anregungen oder Optionen offen.
Gruß Christian
|
sehr mysteriös..
aber am besten ist in diesem fall -vor allem anderen- einen kompressionstest durchzuführen. du hast den motor ja eh schon draußen..
wenn die werte schlecht sind mach auch noch den druckverlusttest um die ventilsitze auzuschließen..
wenn es dir da schon die simmerringe rausdrückt müsste es ja davor auch schon neben den kge dichtungen rausgekommen sein, so stabil ist die kosntruktion ja nicht. bei der kge auch bedenken dass es im ventildeckel je 2 fixe entlüftungsrohre gibt, wenn die dicht sind bringt auch der tausch des plastikteils nichts.