Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2004, 17:34   #41
MIWO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MIWO
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
Standard

Hi Leute,

irgendwie geht das ganze Ding langsam wieder mal Thema vorbei.

@John

leider verlieren die Edelstähle bei den Wärmebehandlungen meist Ihre einzige positive Eigenschaft der Korrosionsfreiheit.

Die Rissbildung ist schon nachzuvollziehen, da es wirklich für diese Scheibe eine Überbelastung war. Der Spannungssprung in dem gelochten Bereich ist dann einfach zuviel und .....

@7er fan,@amando,

leider ist es nicht so, das ich mit einer KBA-Zulassung eine Art Qualitätszertifikat bekomme. Diese Zulassung des Bauteils sagt ja nur aus, das das Bauteil den gesetzlichen Anforderungen entspricht!
Es sagt jedoch nichts dazu aus, ob es den Anforderungen des OEM (Fahrzeughersteller) genügt!!!!!

Gerade bei den Bremsen sind die (OEM) BMW-Anforderungen seit Jahren x-fach höher als die gesetzlichen Anforderungen. Diese Diskrepanz ergibt dann das hier gezeigte Qualitätsproblem in vielfältiger Weise wieder. Das Verschleissbild auf die geringe Distanz zeigt dies auf der einen Seite ja deutlich. Wären die Bremsen auch nur mit der gesetzlich geforderten Verzögerung benutzt worden, wäre bestimmt kein Schaden entstanden.

@all

Natürlich ist Amando offensichtlich kein OPA-mit-Hut Fahrer, aber seinen Fahrstil anzuprangern finde ich in diesem Falle wirklich mehr als daneben!

Lieber sollten wir froh sein über solche Berichte um daraus zu lernen.

Für die Jungs unter uns, die wirklich nur cruisen und die Kiste nie mehr wie 150 auf der Uhr laufen muss können die Bremsen ja ganz o.K. sein, aber für die die auch mal mit 250 über Bahn gehen wohl nicht.

Übrigens ist es sch...egal wer die Bremsenteile herstellt, es müssen nur die Herstelleranforderungen (hier BMW) eingehalten werden, dann kann man diese Teile auch aus dem Zubehör verwenden. Da der Kunde dies selten wissen kann, welcher Lieferant den OEM hier denn beliefert, muss man halt um sicher zu gehen auf die "ORIGINAL-BMW-TEILE" zurückgreifen.

Es gibt in der Autoindustrie die Kategorien der Sicherheitsteile welche ich immer beim Freundlichen holen werde. Wenn schon aus dem Zubehör, dann nur nach genauen Informationen zu dem Produkt und möglichst Erfahrungswerten...dafür ist das Forum doch auch da...


Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............

Geändert von MIWO (22.08.2004 um 17:42 Uhr).
MIWO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten