Zitat:
Zitat von Oscho
...Aber wenn ein Injektor oder der Turbo hin ist dann dürfte , meiner Meinung nach , auch bei gezogenem LMM keine so große Veränderung da sein.
|
Die Injektoren werden elektrisch angesteuert, von der DDE! Wird der LMM angeschlossen, so werden für die DDE die Adaptionswerte zur Injektion verwendet. Haben sich die Injetoren so weit verschlechtert dass die DDE Probleme erkennt, so werden diese Werte extrem verändert => schlechter Lauf
Ist der LMM abgeklemmt, werden Standartwerte von der DDE verwendet (fest programmiert) und die Adaptionswerte werden nicht berücksichtigt. Daher läuft der Motor kraftvoller, aber eben ohne Berücksichtigung schlechter Injektoren! Dies kann, zusätzlich von Folgeschäden am Getriebe, auch den Motor beschädigen da falsche Mengen eingespritzt werden! Zur Fehlersuche okay, aber nicht auf Dauer!!
Nächster Prüfpunkt ist die Rücklaufmessung der Injektoren die ein genaueres Bild ergeben als die elektronische Prüfung per Tester... Hierzu sollten aber zuerst die Adaptionswerte gelöscht werden oder zumindest der LMM abgeklemmt werden. Erst nach dieser Messung kann man weitere Schritte überlegen...
