Ein Kolben der vorderen Schwimmsattelbremse war schwergängig. Ich sage nicht festgerostet, nicht defekt, einfach nur schwergängig. Das hat bereits genügt. In Verbindung mit einer gebrauchten Scheibe schaukelt sich das derart auf, dass man echt nicht mehr fahren möchte.
Bei einem E30 mit ABS wurde ein ähnliches Problem durchgespielt. Die Werkstatt hatte vorne alles bereits gewechselt, die ganze Bremse mehrfach, Stoßdämpfer, Federn, Stützlager, Querlenker, Spurstangen... das Auto blieb unfahrbar. Aber man suchte nur vorne, nicht hinten.
Mir war auffällig, daß die hintere Bremsscheibe ungleichmäßig verdreckt war, Aufsinterungen hatte. Scheiben hinten getauscht, Problem gelöst.
Die Hinterachse kann vorne über die Flüssigkeit einkoppeln, auch wenn zwischen vorderem und hinterem Kreis nur über den HBZ Kolben eine Verbindung besteht...
|