Thema: Motorraum Wassertemperatur / Getriebe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.07.2017, 17:15   #6
quinde
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von quinde
 
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Broager
Fahrzeug: Ford, weil Klaus mein Fahrrad geklaut hat
Standard

yreiser: Hab ich doch glatt übersehen, das es ein V8 ist.
Rohowski: Wenn der M60 "Fieber" bekommt, dann führt das Quietschen entweder von einer zu losen Riemenspannung her, oder ein Lager von einem Aggregat, welches vom Riemen gezogen wird, macht seine "letzten Umdrehungen"
Es ist aber auch gut möglich, das die Visco keine Kraftübertragung mehr hat, da sie verschlissen ist. Diese gibt dann auch Geräusche von sich, welches sich einem Triebwerk eines Düsenjägers ähnelt. Zieh Dir einmal dicke Arbeitshandschuhe an und versuche dann einmal ganz vorsichtig, den Ventilator vor dem Kühler anzuhalten, wenn der Motor Warm ist. Bleibt der Ventilator nur durch leichten Wiederstand stehen, solltest Du die Visco-Kupplung tauschen.
Das Problem mit der mangelnden Kühlleistung Bemerkt man am besten im Stadtverkehr, da hier der Motor auch Belastet wird, die Geschwindigkeit aber Zu gering ist, um eine Kühlunterstützung durch den Fahrtwind zu bekommen.
Auf landstrassen oder Autobahnen scheint es dann so, als ob ales Wieder in Ordnung wäre, da hier der Fahrtwind ausreichend Kühlung gibt.
Nach meiner Meinung kommt hier entweder eine zu geringe Riemenspannung, oder eine defekte Visco in Betracht, oder aber beides
quinde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten