Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.10.2017, 00:12   #18
tomsag
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.09.2014
Ort:
Fahrzeug: F01-730d (11.10)
Standard

Zitat:
Zitat von robbmw Beitrag anzeigen
Servus an alle,

habe ein ähnliches problem allerdings nicht so wie die vorredner sondern:

das schütteln oder ruckeln nach dem kaltstart kommt bei mir nur dann, wenn ich am abend (standzeit 1 tag) das komplett kalte auto starte (hier läuft noch alles prima wie es soll) und dann nur ein paar meter in die garage fahre und am nächsten morgen wieder kalt starte - jetzt schüttelt sich das auto ca. 30 sekunden und dann kriegt er sich wieder ein ohne mein zutun.
ich hoffe ich habe es halbwegs verständlich erklärt. Ich mache diese kaltstarts eigentlich nur ganz ganz selten, vielleicht 2-3 x im jahr, aber das schütteln ist dann da. hoffe auf ein indiz.

ich hatte bei knapp 110000 die reinigung mit walnussgranulat aber kein tausch der ASB. Zündkerzen incl. Steuergerät bei Ray machen lassen bei etwas 130 tsd.

Gruß
Ich
Da muss ich auch mit was dazu bringen...

Also, mein 730D 11/2010 mit 170tkm iste seit cca. 2 Jahren auch etwas
mit ruckeln bei Kaltstart dabei, aber - dazu möchte ich GANZ Präzise sein:
- Motor startet normal (sofort) und laüft auch GANZ GUT die ersten 4-5 Sekunden
- Danach schaltet das AGR (denk ich so) und ERST dann kommt es zu ruckeln.
- Falls ich Gas gebe (muss in N schalten) ist wieder alles in Ordnung, oder einfach sofort losfahren.
- Sofern sich der Wagen nicht in Leerlaufdrehzahl (wass leider Verkehrsbedingt nicht immer möglich ist) die ersten 2 Minuten bewegt, ist alles in Ordnung -permanent bis zum nächsten Morgen.

Meine Meinung ist dass sich etwas mit der AGR Steurung bei Kaltstart machen könnte, und desshalb zweifle ich ob es mir dem eventuellen Dreck (Verstopfung) der Einlass-Kanäle zu tun hat.
tomsag ist offline   Antwort Mit Zitat antworten