Moin Hannes,
hab gerade einen solchen Aspiranten in der Garage, allerdings als 316 N42. Bei dem bin ich gerade dabei Steuerkette und Schaftdichtungen zu wechseln, bei ca. 180T km.
Zuertmal welcher Kettenspanner ist aktuell eingebaut?
Der Alter Spanner hat einen hohen Sechskanntkopf, der neue, bessere einen Flachen. Denke das der möglicherweise mal gewechselt worden ist und nicht richtig angezogen wurde.
Wenn die Kette dann ohne ausreichende Spannung gelaufen ist, was bei einem gelösten Spanner ja durchaus möglich ist, kann es sein das die Kette übergesprungen ist (bekanntes Problem beim N42/N46) was ich befürchte, und nun stimmen die Steuerzeiten einlasseitig nicht mehr! Ohne Spezialwerkzeug läßt sich das leider nicht beheben, grob Kontrollieren schon!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
Geändert von oetti (28.12.2017 um 19:50 Uhr).
|