So, heute war ich ja bei ZF zum Getriebeservice und hatte endlich auch mal etwas Zeit, mich dem Blinkerproblem zu widmen...
Der Fehler kommt nun bereits nach wenigen Minuten, weshalb die Föhnmethode leider nicht mehr ganz so aussagefähig ist wie ursprünglich gedacht
Hab dann in der heimischen Garage mal getestet, Fehler kommt bereits nach enigen Minuten wenn Schlüssel auf Stufe 1 ist, also Zündung noch nicht an (weiß nicht ganz ob relevant?)...
Habe nach und nach jeweils folgende Verbraucher komplett abgeklemmt und dann auf Zündschlüssel Position 1 den Blinker abwechselnd mit Pausen betätigt:
Standheizung, Videomodul, Navi, Radio, Telefon, eigentlich alles was da hinten links sitzt....Der Fehler tauchte immer trotzdem nach wenigen Minuten auf, manchmal war es auch so, dass die Blinkeranzeige im KI zuerst "nachlief" bevor sie ausgefallen ist...gut, hatte ja Navi, Radio und Videomodul eh bereits getauscht...
Jetzt würden mir nur noch LCM und KI einfallen was ich nicht getestet habe, aber die lassen sich ja mit dieser Methode kaum als Übeltäter lokalisieren
Oder hab ich noch welche vergessen? Wie schaut es mit Schiebedach, Fensterheber etc. aus? Könnte daher was kommen?
Was mir auch noch aufgefallen ist: Ich meine es war immer so, dass beim Abstellen des Motors früher die Innenbeleuchtung anging, was ich sehr angenehm fand...ist Stand jetzt nicht (mehr) der Fall, geht erst an, wenn man die Tür öffnet...wird das auch vom LCM gesteuert?
Werd wohl oder übel hoffen müssen, dass bei Auslesen was rauskommt...
