Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.02.2018, 10:19   #1
Khalil
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.07.2017
Ort: Bonn
Fahrzeug: E65 FL (05.2006)
Standard Rauchwolke unterhalb der Fahrertür nach dem Ausschalten des Motors.

Guten Tag liebe Community!
Mir fiel gestern Abend auf, dass sich nach dem abstellen des Motors eine leichte Rauchwolke/Qualmwokle unterhalb der Fahrertür bildete. Es roch nach nach Diesel.
Ich habe natürlich im Forum zu diesem Thema einiges gelesen, aber eins ist mir immer noch unklar, denn soweit ich richtig verstanden habe, gibt es im vorderen Radkasten eine Zusatzheizung, die man im Bordcomputer ein- oder auch ausschalten kann.
Die habe ich auch im Bereich der Klimaeinstellungen gefunden und festgestellt, dass sie eingeschaltet war.
Diese Zusaztheizung soll unterhalb der Fahrertür irgendwo einen kleinen Auspuff besitzen, durch welchen dieser Dieselgeruch nach dem Ausschalten des Motors in Form einer Rauchwolke entweicht.
Nun frage ich mich weshalb sich dort diese Abgase bilden, denn soweit ich verstanden habe, hat die Zusaztheizung mit dem Tankinhalt nichts zu tun.
Wieso reicht es dann nach Diesel? Oder bin ich hier total auf dem falschen Dampfer?
Mein Vater ist der Ansicht, dass der Dieselgeruch eher aus einer anderen Quelle kommt. Die Herleitung des Geruchs über diesen "Mini-Auspuff" der Zusatzheizung hörte sich zunächst sehr komisch, dennoch plausibel an, denn ich habe diese Rauchwolke tatsächlich im Bereich der Fahrertür wahrgenommen. Es kann aber auch sein, dass diese Rauchwolke ursprünglich woanders entwichen ist und richtung Fahrertür geweht wurde. Was sind eure Meinungen?
Mein Fahrzeug ist ein BMW 730d E65 Baujahr 2007.
Beste Grüße aus Bonn.
Khalil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten