Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2018, 09:48   #6
740iA Individ
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Nordenham
Fahrzeug: E38-740iA (05.99); Mercedes R129 500 SL (04/93) MOPF0
Standard

Zitat:
Zitat von bikermike Beitrag anzeigen
Hallo, finde ich auch.
Ich würde auch erstmal das Magnetventil der Heizung bzw. Zusatzwapu prüfen.
Das würde erklären dass es erst auftritt, wenn der Motor warm ist und die Heizung zu regeln beginnt.

Gruß Mike
Moinsen. Klingt sehr interessant. Bei mir ist es wie im Erstellerbeitrag aufgeführt - dieses minimale Klopfen bei langsamer Fahrt auf leicht unebenem Untergrund.

Ich habe gerade meine Klimaanlage (Kompressor, Trockner, Kondensator, Druckschalter, Expansionsventil) revidiert und parallel kommen die Achsen (Druck-, Zugstreben inkl. Powerflex, Stabi, Pendelstützen, etc.) und Dämpfer dran. Die EDCs sind bereits bei Nagengast und die 30er Eibach liegen hier auch schon lange rum.

Was war es denn genau bei Dir?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...=64&bt=64_0621

Die 01 oder die 02 oder gar beides?

Ich mache mir auch nichts vor. Selbst wenn das klopfen von der Zusatzwapu kommen sollte, hat mein Fahrwerk trotzdem 19 Jahre und 210tkm runter. Streben hatte ich zwar schonmal neu gemacht, aber das ist auch schon 4 Jahre her. Also - JETZT alles in schön, neu und besser.

Beste Grüße,

Tom.
740iA Individ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten