Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.07.2018, 12:50   #33
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Dass niemand selber Suchen kann
Wikipedia ist zwar keine wissenschaftliche oder gar rechtliche Seite... beinhaltet aber doch öfter gute Informationen!
Zitat:
Um die Ausdehnung des Kraftstoffes bei Erwärmung auffangen zu können, wird entweder der Kraftstoffbehälter etwa 15 bis 20 % größer als das angegebene Füllvolumen ausgelegt oder es existiert ein zusätzliches sogenanntes Expansionsvolumen. Bei einem Nennvolumen = Tankinhalt von 60 Litern bedeutet das ein Volumen des Kraftstoffbehälters von etwa 70 Litern.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zitat aus Wikipedia
und noch eines Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klick diesmal vom Eichamt und nicht von einem übereifrigen Eichbeamten
Ausserdem, wessen Tankanzeige stimmt genau über den gesamten Bereich?
Bei meinem hören die Schwimmer bei 80l auf... es passen jedoch 85l laut Hersteller rein.
Der Tank ist weder Zylindrisch noch Rechteckig... dies über einen Schwimmer zu messen bedarf einer enormen Anpasskurve die von der Anzeige berechnet werden müsste... macht meines Wissens nach kein Fahrzeughersteller!
__________________

Geändert von PacificDigital (04.07.2018 um 13:06 Uhr). Grund: Noch ein bissel mehr Info's
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten