Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2018, 18:34   #5
MeinE38münchen
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von MeinE38münchen
 
Registriert seit: 19.12.2015
Ort: München
Fahrzeug: E38 740i Bj06/99, E32 m70 Bj01/94, E23 733i Bj 77
Standard

Servus,
erstmal Danke an alle die sich so zeitnah gemeldet haben.
Ich finde das rund um sorglos packet für ca.4000 Euro auch nicht angemessen.
Hab jetzt mal mit der Firma Specht in Weyern telefoniert, die sich auf diese Thematik spezialisiert haben, da würde man im Austausch inkl. wandler bei ca. 2000 Euro liegen.
(Also das Altteil gegen ein generalüberholtes, ohne Einbau +Öl und Filter neu)

Da mein 7er nur ein sommerfahrzeug bleiben soll, tendiere ich vorerst die Getriebeaktion wie auch immer sie ausfallen wird ab November zu starten, essenden es findet sich ein passendes gebrauchtes dass nur drauf wartet gefahren zu werden.
(Wofür wieder die Aufschlüsselung der stücklistennummer von Vorteil ist)

Trotzdem tendiere ich es spätestens im Winter selbst anzugreifen.

Fazit:
Wenn noch jemand evtl einen reparaturleitfaden besitzen sollte wäre ich wirklich dankbar, wenn er diesen zur Verfügung stellen könnte.

Bzw. Eine Auflistung/ Entschlüsselung der stücklistennummer vom Getriebe.

Und natürlich berichte ich sehr gerne über das Ergebnis des vorwärts 286ps Saugers der rückwärts nur Gähnen kann.😅

Gruß
Armin
MeinE38münchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten