Hallo Ihr beiden,
danke für die Tipps, den Wandler würde ich nicht ausschließen, hatte das
aber bereits bei zwei Automatikfirmen hier in Berlin Prüfen lassen, die Aussage der beiden Firmen war die selbe, Wandler ist in Ordnung nach längerer Probefahrt.
ich habe auch ein Rucken beim anfahren / abbremsen und die letzte Firma
bei der ich war, meinte das hier die Hinterachse das Problem ist und deshalb wird am kommenden Wochenende da einiges ausgewechselt (Harley-Scheibe, Mittellager, Tonnenlager und die Gummis Getriebeaufhängung orig. BMW) .
Die Druckregelventile hatte ich auch erneuert alles Original, ich habe
mir die gestern noch mal angesehen, nichts eingeklemmt oder mit
Schleim bedeckt und beim Drücken keine Änderung.
Das Geräusch hört sich bei mir in etwa so an, als würde man ohne
Luftfilter fahren, das hatte ich mal bei einem e34.
Drehzahlschwankungen habe ich minimal, aber man sieht das sich der Zeiger
leicht auf und ab bewegt, egal ob im Stand oder bei 200 auf der Autobahn.
was ich noch gefunden habe, die leerlaufdrehzahl sollte ja bei ca. 500 bzw. 700 sein, bei mir ist diese im Stand bei ca. 580-600.
Leider gibt es in Berlin und Umgebung nicht wirklich jemanden der auch mal einen Blick werfen kann bzw. das selbe Auto hat um vergleiche zu ziehen.
vG
|