Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2018, 12:50   #2
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Die Metallschiene in den Gummileisten unten sorgt ja oft auch für Ärger bzw. rostet die gerne auf und überträgt dann den Rost auf den Türfalz. Was ich jetzt schon einmal gesehen habe, war, dass man die Gummileisten unten entsprechend längs aufgeschnitten hat und nur die verbliebenen Außenseiten an die Tür geklebt hat. Hält dicht, man hat von außen die Originaloptik und man hat den eigentlich problematischen Türfalz weiterhin im Blick und kann hier immer wieder mal mit Fludifilm oder ähnlichem konservieren und vor allem: es bleibt kein Wasser in der Dichtleisten mehr stehen.

Ich überlege mir gerade, ob ich das nicht auch so mache, auch wenn bei meinem Auto noch nichts ist.
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten