Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2018, 20:18   #9
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ich hab vor kurzer Zeit 2 vordere Türen vom E32 etwas tiefgreifender Repariert. Hier war es notwendig, das Türblech ab erster Kante, völlig zu erneuern. Dazu bedarf es aber einer "Abkantbank". Ich hab so eine, die 2 Mtr lang ist. Trotzdem war dies schon eine kleine Herausforderung, denn alle diese kurz nacheinander folgenden Biegungen, lassen fast kein Platz für das Einspannen des Bleches zu.

Diese Türbleche wurden aber sehr gut und auch das Einschweissen ging, ohne das es sich durch die Wärme aufbeulte. Der Rost an dieser unteren Türkante kommt ja nicht von ungefähr. Schuld daran ist diese schwarze Leiste selbst, die schon ab Fabrik beim Aufsetzen an der Türkante, den Lack so verletzt, das es hier wohl zu mikroskopischen Rissen im Lack kommt, das eindringende Feuchtigkeit den Lack unterwandert und der Rost sich langsam bilden kann. An diesen Türen wurden die schwarzen Leisten dann nach dem Lackieren der Türen aufgesetzt, aber vorher mit einer Karosserie-Dichtungsmasse in der Klemmrille aufgefüllt, so das kein Wasser mehr hier eintreten kann.
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten