Zur Ergaenzung noch diesen Auszug aus einem anderen Beitrag von ihm und noch die Bemerkung, dass er die Mustang Einspritzduesen eingebaut hat:
Lately, I revisited the DME temp sensor and found that it reads out of range when hot, to the point that the fuel mixture is excessively leaned out causing it to stumble. It reads 178 ohms at operating temp (approx. 180F). Bentley says it should measure 270-400 ohms at operating temp, so I put a 100 ohm resistor in series with the sensor connector to put it at 278 ohms. It made a noticeable improvement in idle quality and helped thru-out the rpm range to make the engine rev more smoothly and feel a tiny bit extra power. I tried a 150 ohm resistor & it helped the idle even more but caused flat spots under hard acceleration & felt like it reduced power, so I'm going to splice & hardwire the 100 ohm resistor under the boot after it's due for the bi-annual emmissions test in November.
@Magli: ganz kurze Zusammenfassung:
Die DME registriert durch den Temp-fuehler Motor, dass er auf Betriebstemperatur ist und stellt das Gemisch magerer = er hatte unsauberen
Leerlauf. Gemessene Ohm 178 bei Betriebstemperatur von ca. 180 Grad Fahrenheit. Das Bentley Reparaturhandbuch sagt jedoch, dass bei Betriebstemp. es 270-400 Ohm sein sollten. Deshalb 100 Ohm Widerstand eingebaut und mit dem Temp-sensor verbunden (siehe Bilder), nun hat er 278 Ohm.
Resultat: besserer/ruhigerer Leerlauf, besserer Durchzug bei allen Drehzahlen und - so meint er zu fuehlen- ein wenig mehr Power.
Widerstand mit 150 Ohm probiert: Leerlauf noch besser, aber beim Beschleunigen nicht so gut (Loecher) u. weniger Power.
Frei und kurz uebersetzt, ich hoffe es sind keine Fehler drin.
|