Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.09.2018, 01:19   #1
scrap-iron
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2006
Ort: leer
Fahrzeug: Ford Mustang BULLITT, Mercedes Benz W124 200D für den Winter, BMW E39 523i in Gletscherblau
Standard Problem Kühlwasserstand

Moin Moin,
Ich fahre einen e38 740i ez.04/2001 ( Japan Ausführung)
mit 128000 km aus 2. Hand
Habe folgendes Problem, vor ca 1 Woche hatte ich die Fehlermeldung „Kühlwasserstand prüfen“ gesagt getan, ca 200-300ml nachgefüllt. Fahrzeug war kalt, die Meldung erschien morgens ca 150m mach dem Start. Am gleichen Abend fuhr ich von der Arbeit nach Hause ( ca 30km) davon 5km Autobahn, Temp. war absolut im Normbereich ( Zeiger in der Mitte)
Ca 2km von meiner Wohnung entfernt dann wieder die Meldung KWstand prüfen, zu Hause dann die Haube auf und siehe da, Kühler defekt...bin am anderen morgen sofort damit in die Werkstatt und habe es machen lassen.
Guten Gewissens das Auto abgeholt, wieder zur Arbeit gefahren, abends wieder zurück und schon wieder „ GONG“ Kühlwasserstand prüfen.
Lange Rede kurzer Sinn, ich fülle jetzt jeden Morgen ca 300ml nach und kann absolut kein Leck feststellen, habe alles abgepustet etc und ich verstehe nicht wo dass Wasser hin ist.
Ich weiß, eine Ferndiagnose ist schwer, aber ich hab im Moment keinen Reim drauf.
Fahrzeug läuft super, Temperatur absolut in Ordnung...ich habe alle Leitungen kontrolliert und kann absolut nichts feststellen...hat irgendwer hier mal ähnliche Symptome gehabt?
Wäre für jeden Rat dankbar
Gruß Carsten
scrap-iron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten