Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2018, 20:28   #53
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Artos Beitrag anzeigen
Was kann denn der Händler für den Motorschaden Wenn, dann müsste das die AG tragen

greetz
der art
Klar sollte das zu Lasten der AG gehen.
Aber ich möchte man den sehen, der mit der AG einen Kaufvertrag über ein Auto schließt.
Es ist doch immer der Händler dazwischen - als Sprachrohr der AG und Handelnder im Auftrag der AG.

Oder sehe ich das so falsch?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten