Dieser Latentwaermespeicher scheint wohl ein Problem zu sein, wenn man diesen Thread hier liesst, Auszug Korrespondenz mit BMW:
Wegen Undichtheit hatte ich stets ein ungutes Gefühl. Der Speicher wurde zwar im Zuge einer Rückholaktion einmal getauscht, aber trotzdem..Ich habe deshalb direkt bei BMW nachgefragt ob ich ihn ausbauen lassen soll und bekam folgende Antwort:
Wie bei jedem Bauteil eines Fahrzeuges ist natürlich auch beim Latent Wärmespeicher nicht auszuschließen, dass im Laufe des Betriebes ein Defekt auftritt. Richtig ist, dass wenn der Latent Wärmespeicher undicht werden sollte die Flüssigkeit des Wärmespeichers in den Kühlmittelkreislauf gelangt und diese dann Bauteile des Motors angreift. Ob Sie den Wärmespeicher entfernen lassen liegt alleinig in Ihrem Entscheidungsbereich. BMW bietet diese Sonderausstattung ab Werk wegen zu geringer Nachfrage nicht mehr an.
Da ich mit der Antwort so nicht zufrieden war, hab ich nochmals nachgefragt wie hoch das Risiko einer Undichtheit ist:
vielen Dank für Ihr erneutes e-mail. Falls der Wärmespeicher undicht wird können alle Teile des Motors welche aus Aluminium sind ( Zylinderkopf ect.)beschädigt werden. Ein eventueller Defekt des Wärmespeichers wäre von außen nicht sichtbar und würde sich auch nicht ankündigen. Bezüglich Risiko eines Defektes möchten wir nochmals auf unser voriges e-mail verweisen.
Aus diesen Mails kann man schließen dass die Gefahr nicht unerheblich ist. Weiters wurde so alle 2 Jahre die Umwälzpumpe des Speichers defekt.
https://www.motor-talk.de/forum/late...9-t576211.html
--------------
Dann klemm erst mal die Umwaelzpumpe ab, bevor Du das neue, gebrauchte Bedienteil einsetzt.