Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.01.2019, 16:22   #258
derradlfreak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von derradlfreak
 
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
Standard

Zitat:
Zitat von mike95 Beitrag anzeigen
Das ist ja quasi jetzt der 745e mit zusätzlichem Elektroantrieb. Man hat den B58 Motor des 740i übernommen. War wohl billiger in der Entwicklung, als den B58 auf Euro 6d-temp zu bringen. Die E-Technik ist ja komplett vom 740e und sorgt für die Einhaltung der Emssionswerte.
1.) ist der 745e deutlich teurer als der alte 740i, von der Komplexität des Antriebs und der damit möglicherweise verbundenen Reparaturanfälligkeit reden wir erst gar nicht.
2.) ist er weder vom Kofferraum (ca. 100 l weniger)- noch vom Tankvolumen (32 l weniger) her langstreckentauglich
3.) wiegt er ca. 300 kg mehr. Da musst Du schon ein sehr extremes Fahr- und Streckenprofil haben damit in der Praxis überhaupt ein Verbrauchsvorteil übrig bleibt.
4.) gibt es für den 745e einzelne Ausstattungen gar nicht, zB executive drive
derradlfreak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten