Zitat:
Zitat von Claus
Sie ist vor allen Dingen komplizierter und dadurch anfälliger. Viele der modernen Motoren sind schon dann am Ende, wenn die alten V8/V12 gerade mal eingefahren sind! Auch darin dürften wir uns einig sein. 
|
Aber nein, eben genau darin sind wir uns nicht einig

.
Komplizierter ist die Technik, mehr Teile (TwinTurbo, usw) hat sie natürlich ja.
Aber nur weil etwas mehr Teile hat, ist es nicht automatisch anfälliger!
Die Wahrscheinlichkeit, daß es er kaputt geht steigt natürlich theoretisch mit jedem Teil, weil ja mehr Teile kaputt gehen können. Aber dem kann man entgegenwirken, indem man die Teile allesamt standfester auslegt und damit die Gesamtwahrscheinlichkeit eines Ausfalles wieder reduziert (-> MTBF)
Nur weil die Kaufleute bei BMW scheinbar zu sehr auf den Pfennig schauten, ist das mit dem N63 derart "in die Hose" gegangen. Und auch Erfahrung gehört dazu, umso mehr natürlich, je komplizierter das System (der Motor) ist. Denn durch Wissen kann die Kompliziertheit beherrscht werden, die Fehlerhäufigkeit leider aber nicht. Die richtet sich nach Plastik vs. Stahlschienen, der Dicke der Kolben-/Zylinderbeschichtung usw usw.