Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2019, 09:08   #95
macchiato66
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von macchiato66
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Alternative:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.motoroel.com/motoroel-ti...sae-5w-40.html

oder spricht etwas dagegen?
Hallo Peter,

aber nein, dagegen spricht nach meiner Auffassung (auch wenn ich wenig weiß) gar nichts. Das RCS ist noch ein klein wenig (~10%) zäher bei 40° und 100°, dafür bei -30° einenen Hauch fluider.
Das sind allerdings alles nur akademische Zahlenbetrachtungen.

Das Fuchs Titan-SuperSyn-LL hat die BMW-Freigabe (das Ravenol RUP auch), das RCS hat bislang keine spezifische Herstellerfreigabe.
Ich vermute aber, nur "noch nicht", da es als "neue Rezeptur" angepriesen wird.
Wenn jedoch der "Ralf" das schon gut findet, dann muß das doch gut sein, oder ??? (Ironie, ick hör dir trappsen)

Wie oben bereist erwähnt: Das Bessere ist des Guten Feind (auch wenn ich es hier nur aus den Zahlen erlesen kann)
__________________
Gruß
Thomas
---
"Das größte Sparpotential bietet eine vernünftige Fahrweise, nicht jedoch ein kleiner Hubraum."

Geändert von macchiato66 (16.07.2019 um 09:16 Uhr). Grund: Ich hasse es, Sätze mit ABER zu beginnen ... ABER es passiert mir immer WIEDER ...
macchiato66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten