Hallo,
also, als erstes solltest Du mal berechnen, ob Du dir den 7er leisten kannst. Beim E65 würde ich Dir zum 730D raten, weil der wirklich gut geht und aber auf der anderen Seite den besten, weil unkompliziertesten Motor hat. Grüne Plakette hat er auch.
Als Anfänger einen 7er - warum nicht, meine Tochter war im begleiteten Fahren fast ausschließlich mit dem E65 unterwegs und das hat abgefärbt, sie hat heute einen 535iGT, sehr groß, baut ja auf der F01 Plattform. Wenn Du am Anfang etwas vorsichtig bist, ist die Größe überhaupt kein Problem.
Was ein unbedingtes Must Have bei dem Auto sein sollte, wegen der Unüberscihtlichkeit unbedingt PDC vorne und hinten. Des Weiteren unbedingt das Mini FL, gibt es ab Ende 2003, da dort der IDrive wesentlich einfacher zu bedineen ist und die Kinderkrankheiten des E65 komplett beseitigt sind.
Ansonsten ist es halt so, je mehr drin ist, desto mehr kann kaputt gehen. Wirklich anfällig ist der E65 ab 2004 eigentlich nicht, ich hatte 2 einen 730 D und einen 740D und beide hatten eigentlich nur Wartungsreparaturen, bis auf den 40er, der hatte bei 340000 km einen Turboschaden, das war es aber auch schon.
Warum nun der IDrive beim F01 soviel mehr können soll als der vom E65

 kann ich nicht wirklich sagen, es sind ja auch 2 vollkommen unterschiedliche Systeme. 
Also wenn Du Dir so ein "Schiff" leisten kannst, ja warum denn nicht? Ich weiß noch wie mich mein Vater für leicht wahnsinnig erklärte als ich mir mit 21 einen BMW 3.0CSi E9 zulegte mit 200 PS, das waren Zeiten 1977

.
Der E38 sihet einfach nur alt aus, und mit dem VFL beim E65 gebe ich Dir auch vollkommen Recht, das war der schönere der beiden E65.
Schöne Grüße
Horst