@farooq: würd ich mal so nicht sagen. denn hier wird ja von denen geschrieben, die es erwischt hat. der, der keine probleme hat, schreibt das nun nicht. habe selbst diverse 7er (und vorgänger e3) gehabt, in allen motorisierungsstufen, mit insgesamt guten 700.000km in den letzten 30 jahren, und ausser verschleissteilen (dazu zähle ich allerdings auch bremsen, bremsscheiben, stossdämpfer und reifen) nur wenige reparaturen gehabt. radlager, gebläselüfter, viscolüfter, eletr. klimalüfter, wa-pu und diverse thermostate. und zweimal ne kopfdichtung. einmal bei nem e3-3.0S, und einmal bei nem e23-730. da konnte man es noch schnell und bequem selbst machen.
hab mich bis jetzt noch nie ärgern müssen, und solange strom auf der batterie war, und sprit im tank, sind sie alle problemlos gelaufen.
also lass dich nicht verrückt machen. also für mich immer wieder 7er, und zwar am liebsten den E32, weil:
DAS IST DER SCHÖNSTE VON ALLEN !!!!!