Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.01.2020, 11:49   #14
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von GM93_AA Beitrag anzeigen
....

@Esau was musste den unter Kulanz getauscht werden?
Dann hab ich weitere Anhaltspunkt worauf ich zu achten habe. Mit LCI redest du von der 15cm längereren Version richtig

.....
Beim 1. F01 (vor FL) Injektoren, Hinterachslenkung undicht, Undichtigkeit am Motor bei knapp 180tkm, nur letzteres habe ich selber gezahlt.

Beim 2. F01 (FL) Drucksystem Hinterachse (sackte ab), Klopfgeräusche Hinterachslenkung und Undichtigkeit am Motor wieder bei mehr als 170tkm, letzteres habe ich wieder selber zahlen müssen.

Aber im Prinzip bin ich nie liegen geblieben und hatte - wie schon erwähnt - lange Phasen, in denen der nur zu Wartung und wegen Bremsen in die Werkstatt musste.

Es kommt halt drauf an, ob das Auto gepflegt wurde und welcher km Stand.
Je höher der ist, umso höher das Risiko, dass was kaputt geht. Der 6-Zylinder gilt allgemein als guter Motor (im Gegensatz zum 8-Zylinder beim F01) aber die meisten schen, die kaputt gehen, sind nicht unbedingt am Motor. Das Getriebe sollte bei 100-120tkm gespült werden, sonst gehen die manchmal kaputt.

Wer so ein Auto gebraucht kauft spart viel gegenüber dem Neupreis. Man sollte aber immer eine Rücklage haben, denn wenn was kaputt geht, wird es meistens teuer, das ist aber bei einem 325i auch schon so.

Und was den Verbrauch angeht: das Fahrprofil und der Fahrstil sind entscheidend. Da gibt es bei solchen Autos ein großes Spektrum, beim 740i vermutlich zwischen 9 und 16 Liter, bei langen BAB Phasen mit 220+ auch mehr.
Der e38 V12 hatte auch 326 PS, da gab es Leute, die mit dem immer um die 18 Liter gebraucht haben, ich habe den mit 14-15 gefahren, andere haben noch weniger gebraucht.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten