Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2020, 21:52   #632
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von M8-Enzo Beitrag anzeigen
OK, - das sollte (mir) nun genügen. Wenn das "so" nun weiter geht, dann ... schade um den Threadverlauf.
Was stört dich, wenn man realistische Beurteilungen der gegenwärtigen Situation aufzeigt?

Ich verfalle eben nicht in den Hype auf E-Autos mit Lithium-Ionen-Basis, der in Südamerika zur Verwüstung ganzer Landstriche führen wird (die entsprechende TV-Doku hast Du sicherlich zur Kenntnis genommen), ich warte ab, bis sich bessere Alternativen finden!
Mit anderen Worten: E-Autos sind eine gute Sache, aber nicht mit derzeitiger Technik, die mehr Augenwischerei als alles andere ist, auch und insbesondere wegen der Stromfrage und der Infrastruktur, die sich eben nicht so leicht und schnell implementieren lässt, wie es die Fanboys gerne hätten.
Mir ist aber auch klar, dass dieses Stadium der Entwicklung durchlaufen werden muss, es führt kein Weg daran vorbei. Die Techniker wissen das, die Hersteller wissen das, es wird im "stillen Kämmerlein" fleißig geforscht und auch wenn Tesla der Vorreiter war, deren Technik wird bald von anderen überflügelt (wenn sie nicht selbst weiter innovativ bleiben) und hier setze ich auch auf deutsches Ingenieurwissen, das in der Vergangenheit immer noch ausgereicht hat, den anderen zu zeigen, wie es geht! Auch die Japaner, die einzige Nation, die ich automobiltechnisch auf Augenhöhe sehe, halten sich merkwürdig bedeckt, was E-Autos mit diesen Batterien anbelangt. Warum wohl? Weil die alle doof sind und nur die Amis (= Tesla) wissen, wie man Zukunftsautos baut? Sicherlich nicht!

E-Autos mit gegenwärtigem Stand der Technik und den erforderlichen Lademöglichkeiten mögen für einen gewissen Prozentsatz bereits jetzt perfekt passen, für mich und Millionen andere, die entweder zur Miete wohnen oder Laternenparker sind, passt es eben nicht! Und flächendeckend wird das mit dieser Technik auch nie der Fall sein. Wir sprechen uns in 5 Jahren wieder, dann sehen wir ja, wer am Ende recht behalten wird bzw. wir wissen dann höchstwahrscheinlich mehr als jetzt.

Aber sorry, zu sagen: "Verbrenner ist tot, Batterieautos sind das einzig Wahre" ist mir einfach viel zu naiv und zu kurz gedacht.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten