Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2020, 19:47   #5
M3-Atze
Schoppetrinker
 
Benutzerbild von M3-Atze
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
Standard

Ne rege Beteiligung kann ich ja net machen, bin ja fertig u. zufrieden

Mit den "Doorboards" hatte ich ja geschrieben, du kannst die noch mit kleinen
Gummidichtungen (aus dem Sanitärbereich) zur Tür entkoppeln.

Ich würde dir eine gute u. günstige Endstufe mit Soundprozessor empfehlen.
Hab die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.eton-gmbh.com/produkte/c...stage-6-dsp-1/ Preis/Leistung gut.
Ich würde aber im nach hinein die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.eton-gmbh.com/produkte/c...t/stage-4-dsp/ nehmen und am Sub-Ausgang ne fette Digitale Endstufe.

Nach einstellen der ganzen Suppe...fehlte mir was in Ohrenhöhe, an der Mittleren-Transparenz (motzen auf hohen Niveau) Hab dann über Amazon,
für kleines Geld, einen 12db Mitpass (Trenn bei 4500khz) passiv Weiche geordert, und einfach parallel an den Vorderen Endstufen-Ausgang geklemmt. Den original Mitteltöne genutzt, macht er gut, bissi Pegelanpassung über Spannungsteiler, war halt "Feintuning"

Ich bin echt mit den investieren 1800€ zufrieden, kein High-end, aber
tausend mal besser wie original BMW
M3-Atze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten