Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2020, 13:17   #35
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,


Zitat:
An die Optik gewöhnt man sich. Stell dich mal live vor nen e65 und setz dich rein,
ähhhh, nein. Die Karre sieht aus wie ein ausgeschissener Iltis, da kann man sich glaube ich nur dran gewöhnen wenn man Methylalkohol säuft (weil man davon blind wird)
Das ist natürlich Geschmacksache und da gibt es eine Bandbreite. Allerdings ist so ein E65 schon weit am Rand der Bandbreite und weit über meiner persönlichen Bandbreite.

Du hast aber in so fern recht das der häßliche Buckelfips einen Hauch besser fährt. ( ich habe ja Kunden sie sowas fahren und dann muß man ja nach einer Reparatur zwangsweise eine Probefahrt machen) Aber das bißchen was der besser fährt rechtfertigt die Optik außen und vor allem auch das total verwurstete innendesign nicht.
Sowas muß man echt mögen um damit glücklich zu werden.

Zu der Preisspanne bei den E38 :

Ich habe meinen 740 vor 11 Jahren beim BMW Händler für 1900 Euro gekauft (mit 250tkm in top Zustand mit ein paar kleineren Mängeln)
Als ich jetzt den 750 dazu gekauft habe hatte ich gedacht das es die ebenso für den Kurs geben müßte.
Aber entweder habe ich mich getäuscht oder zu wenig Geduld.
Hab mir Autos zwischen 2 und 20K angesehen. Die meisten davon waren nix, mal technisch Schrott, mal optisch und/oder Karrosserie war verrottet. Manchmal auch beides....

hab jetzt einen fast perfekten für 4800 gekauft.

Man darf nicht vergessen das die Karren alt sind und je länger die in klammer Hand gefahren werden desto runtergewirtschafteter werden die. Oder kriegen irgendwelche Kirmesfahrwerke und Felgen verpaßt.

Und nein, auch als 750 ist das kein Sportwagen. Meinen 740i fand ich immer als besten Kompromiß, billig im Unterhalt und ausreichend motorisiert.
Der 750 ist souverän motorisiert was weniger an den 40 mehr Ps sondern an dem üppigen Drehmoment ab Leerlaufdrehzahl.

Welche Gründe für einen kleineren Motor sprechen kann ich mir nicht erklären. Den 728 würde ich überhaupt nicht in Betracht ziehen, der Motor ist zwar total super aber nur wenn er in einem 3er BMW sitzt.
Im 7er ist das unwürdig, untenrum (für den Panzer) kein Drehmoment und obenrum keine Leistung, dafür einen gesunden Durst.

Guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten