Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2020, 17:28   #40
zelefontelle
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2017
Ort: Aurich
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
Standard

Zitat:
Zitat von Akolyth Beitrag anzeigen
Ohne hier fundamental reingrätschen zu wollen, ich vermisse den v8 sound sehr, kann ich dir nur raten mal einen e65 Probe zu fahren. Ich fand die immer furchtbar bis ich mal drinnen gesessen habe. Mittlerweile mag ich den 730d Mini FL nicht mehr weg geben. Der Unterhalt ist ist höher als beim e38 740i mit Gas, aber es fährt sich tatsächlich ungleich moderner und mit nochmal 100nm drauf auch souveräner.
Liebe Grüße
Ich hingegen würde eher dazu raten, einen e32 noch in Betracht zu ziehen. Am Ende eben alles Geschmacksache, und der TE hat eben explizit nach einem E38 gefragt.

Der E65 ist in vielen Belangen ein tolles Auto, als Klassiker mag ich ihn einfach nicht sehen. Der war bereits bei Erscheinung sehr modern designt, der könnte noch heute so vom Band rollen. Das hat - für mich - aber den komischen Nebeneffekt, dass ihm Patina - die zwangsläufig dazu kommt - viel schlechter steht als einem E32 oder E38.

Über das Design ist ja schon alles geschrieben, über Geschmack muss man ja nun nicht streiten.

Zitat:
Zitat von Akolyth Beitrag anzeigen
und mit nochmal 100nm drauf auch souveräner.
Liebe Grüße

100nm mehr, aber 50 PS weniger. Ist schon ein par Jahre her, dass ich einen E65 730d mal gefahren bin, aber in meiner Erinnerung ist zwar das Ansprechverhalten ein anderes, als grundlegend souveräner ggü. einem 740 würde ich das Aggregat aber nicht bezeichnen.

Zitat:
Zitat von e38-940 Beitrag anzeigen


Mit anderen Worten, was spricht für den größeren Motor, wenn ich die Leistung überhaupt nicht brauche?
Berechtigte Frage. Wenn dir der 728 ausreicht, dann ab dafür. Der Motor ist toll, für mich im 728 aber nicht souverän genug. Für mich macht aber auch Schaltwagen oder Automatik gefühlt einen großen Unterschied.

Meinen E32 mit dem kleinen 3.0 Liter V8 fand ich auf Grund des geringeren Gewichtes und der Handschaltung bei niedrigen Geschwindigkeiten deutlich agiler als meinen 740 e38 mit Automatik. Bei höheren Geschwindigkeiten sieht es dann aber wieder ganz anders aus.

Geändert von zelefontelle (20.04.2020 um 17:39 Uhr).
zelefontelle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten