Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.05.2020, 00:31   #26
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Bei Zuendung aus muessen die Heizungsventile stromlos sein. Des weiteren sollten sie keinen Saft bekommen, wenn man am IHKA Bedienpanel auf der Fahrerseite den Temperaturdrehschalter auf max volles Heizen stellt/ueber 28 Grad, bis es klickt, das ist eine Notstellung, dann sind die Heizungsventile kpl. stromlos und auch auf der Beifahrerseite ist die Heizung voll an, egal wie da der Temperaturdrehschieber eingestellt ist. Des weiteren sind die Ventile voll auf, wenn Du den 3-poligen Stecker an den Ventile, abziehst. Stromlos sind die Heizungsventile offen.
Verfolge mal die Kabel zurueck von den Ventilen hier im Stronlaufplan
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://shark.armchair.mb.ca/~dave/BMW/e32/
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten