Thema: Fahrwerk Domlagerwechsel RH Federn
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.05.2020, 13:22   #1
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Porsche 957 , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard Domlagerwechsel RH Federn

Moin,

da die Werkstatt meine Federn verdreht eingebaut hatte, sind meine Domlager wieder fällig .
Diesmal mache ich das lieber selber.
Weiss jemand zufällig ob die RH Federn unter grosser Spannung im ausgeferten Zustand stehen (Wagenheber) ?

Oder wäre ein Wechsel der Lager ggf. recht einfach möglich ?





Weitergehend bekomme ich über Leebmann VA Stoßdämpferpreise von über 700-, pro Stk (falls die mal fällig werden).
Was können die denn besonderes, gibts da ne Alternative ?

EDIT: grad gesehen, liegt wohl am adaptive Drive.
Was kann das, brauch man das, könnte man es abstellen und "normale" Bilstein verbauen ?
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de



Geändert von aerep (25.05.2020 um 13:36 Uhr).
aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten