Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.10.2004, 17:06   #21
Hotte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hotte
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
Standard Pille und die "variable Seitenneigung"

grüss' dich..

ich wollt's ja nicht verraten, aber ich mach's wie folgt:

Morgens, so gegen 06:00h, gehe ich zu meinem, im Carport wartenden, Automobil und stelle zuerst die hinteren Reifendurchmesser mit einer grossen Kaliberlehre fest; durch stetigen Abrieb werden die ja immer kleiner und die Gesamtübersetzung ändert sich(??). Vorher habe ich Windstärke-und Richtung
beim Wetterdienst abgefragt, dazu fliesst noch die Aussentemperatur und die Luftfeuchte ein.
Mit diesen Parametern kalbriere ich dann meinen BC, wobei die Leerlaufzeit (auch an Ampeln und Stop-Schildern) dringend zu beachten ist. Den Kippwinkel an der Tanke habe ich bisher nicht beachtet, da überlege ich mir noch eine geeignete Methode.
Vor Beginn dieser wichtigen Routinemessungen konnte ich 30min länger schlafen..doch die Ermittlung des genauen Verbrauches ist mir diesen Verlust wert.

Doch Spass beiseite!

Mir genügt die Angabe der noch verfügbaren Kilometer in der Anzeige des BC. Dieser Wert kommt gut hin, wie ich meine. Bei Fahrten mit Navigation wird der zu erwartende Verbrauch auch rel. korrekt angezeigt.
Auf den Deziliter kommt es mir dabei nicht an.

Was die Boxhandschuhe und die Gewöhnung an den Anderen angeht, so kann sich das jederzeit wieder ändern..g!!

Bis bald, Pille,

Hotte
__________________
Quod dixi dixi
Hotte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten