Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.08.2020, 09:56   #10
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Zitat:
Zitat von Florian97 Beitrag anzeigen
...dann ist die Blende anscheinend über die gesamte länge hohl, wäre ja von Vorteil.

Das ist absoluter Murks, bevor ich irgendwo 4x ansetzte pro Seite, mache ich es lieber 2 mal richtig und habe wieder 25 Jahre Ruhe 😀 zumal du mit dem verzinnen dann gar nicht mehr fertig wirst. So hast du eine saubere Kante über die du Zinnen kannst ...
- "hohl" ja, jedoch nicht leer,
Die SeitenSchweller sind in mehrere Schotts aufgeteilt und mit einer Art "Baumschaum" teilgefüllt.

- jemand, welcher eine Teilsanierung der SeitenSchweller als Murks bezeichnet,
benötigt eigentlich keine Hilfe, da ist "offensichtlich" schon zu 110% das komplette Fachwissen unseres Universums vorhanden.

Info:
Ein gewechseltes KomplettTeil nach "Vorschrift" bleibt eher nicht so lange von Rost verschont, an den Fügestellen, als das originale Teil seit Herstellung des Wagens.
Eine kompetente Teilsanierung hält in der Regel weitaus länger, bzw. Bleibt viel länger von Rost verschont, als die ursprüngliche Haltbarkeit seit Herstellung des Wagens.



Gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten