Thema: Karosserie Rost Schweller Hinten / gefixt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2020, 12:33   #18
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Zitat:
Zitat von V8-GT Beitrag anzeigen
thematisiert wurde es 1992 bis 1995 in der Ausbildung nicht .. stand auch nichts dazu in den Ausbildungsunterlagen - im Gegensatz zu heute, wo ich es selbst als Lehrer an die Azubis im Fahrzeugbsu / Fahrzeugtechnik Bereich vermittele
Weshalb hängst Du so verbissen an der Bezeichnung "hochfeste Stähle" ?
In dem Post von mir fehlte noch verzinkte Karosseriebleche / Standardbleche etc.pp ...

Die Legierung / Zusammensetzung bzw. Art der Bleche spielt bezüglich des Themas
Zwar eine Rolle, jedoch nicht die Primäre.

Primär gilt:
Die FügeLinien/Punkte dürfen nur der geringstmoeglichen FuegeTemperatur ausgesetzt sein,
Um die Werkstoffmerkmale so gering wie möglich zu verändern bzw. Zu schwächen.
In Anlehnung an diese Vorgaben kommt nur mig-loeten bzw. Laserlöten zum Einsatz.

Ob es diverse verfahren schon zu einem früheren Zeitpunkt gab oder nicht, ob diese wann auch immer früher gelehrt wurden oder nicht, spielt gar keine Rolle, insofern es das Verfahren aktuell gibt (mig-loeten), mit welchem man eine physikalisch korrekte Verbindung schafft,
mit entsprechender Festigkeit/Steifigkeit/Haltbarkeit der verwendeten Bleche.

Gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (06.09.2020 um 12:45 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten