Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.12.2020, 21:11   #3
HIGH-LINE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von HIGH-LINE
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Idstein-Eschenhahn
Fahrzeug: E38-740i AT5 (05.00), E31-840CI MT6 (03.96), E36/7-2.8i MT5 (12.97), Lotus Esprit S3 N/A (05/81)
Standard

Wenn schon EDC vermutlich für = "Electronic Damper Control" steht, dachte ich, dass ich auch beim Niveau bei dem englischen "Leveling" bleibe. Tut mir leid wenn ich da für Verwirrung gesorgt habe...

Dass das ganze doch wahrscheinlich konstruktiv passt ist mir auch irgendwie klar..

Aber es wäre doch interssant den Unterschied, welcher aus den Teilenummern ersichtlich ist, zu kennen... ob es vieleicht eine andere "shore" Härte, (kenne keinen anderen Begriff dafür sorry für die Verwirrung im Vorfeld), mit nach sich zieht, da das Niveau Lager vieleicht weniger beansprucht wird, da der Dämpfer nicht voll die Kraft über den Zusatzdämpfer "bump stop" an das Stützlager weiter gibt, weil der Dämpfer ja quasi nie über den vollen Weg (der Kolbenstange) gefahren wird !? Oder vieleicht doch !?

Das war eher der Sinn der Frage...
HIGH-LINE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten