Thema: Elektrik Eine Frage zum LCM Modul
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2021, 23:02   #18
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von Traxxer Beitrag anzeigen
Das bedeutet Armaturenbrett raus und komplett alles checken?
Ach was, keineswegs. Aber hier schlägt vielleicht auch nur dein Frust durch.

Der Kollege hat den berechtigten Hinweis auf gestörten I-Bus beschrieben.

Dieser startet beim Kombi und geht als 1 Draht durchs Auto zu allen Geräten, die am I-Bus hängen.
Wenn der Bus Probleme macht, kann das zweierlei Ursachen haben.
1) Ein Gerät spinnt
2) Die Leitung ist beschädigt

Zu 1) Geräte testhalber abstöpseln, einzeln eines nach dem andern (wirklich alle Geräte aiusser das Kombi) und zwischendurch testen, ob sich was verbessert, wozu es das abgestöpselte Gerät nicht braucht.

Zu 2) Alle Geräte gleichzeitig abstöpseln und Batterie abklemmen

Nun an ausgewählten Stellen z.B. beim beim Kombi und beim LCM eine Widerstandsmessung vom I-BusDraht einmal zu Masse und einmal zum Batterieplus machen.
Kannst ja die Ergebnisse hier posten.


Damit kannst schrittweise die Ursache eingrenzen.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten