Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2021, 14:03   #1
WOLF
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von WOLF
 
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
Standard

Habe auch ein Problem aus diesem Bereich, was ich demnächst angehen werde. Ist nicht exakt das gleiche, evtl. hat aber jemand eine Idee als Ferndiagnose.

Die Vorgeschichte: Im Sommer wurde ein gebrauchtes Automatikgetriebe zum Testen verbaut (das Originalgetriebe hatte immer mehr Probleme mit dem Rückwärtsgang). Dabei wurde noch das Differential ausgebaut und neu abgedichtet sowie das Mittellager und die Hardyscheibe gewechselt (Originalteile). Nach der Aktion lief der Wagen top, jedoch kamen nach ca. 4 Wochen Probleme mit dem Wandler. In der nächsten Aktion wurde der Wandler vom Originalgetriebe verbaut sowie die Getriebedichtungen gewechselt (Originalteile).

Das Problem jetzt sind die Vibrationen im Antriebsstrang im Bereich 80-110 km/h. Mein Schrauber (kennt sich mit dem E38 bestens aus, hier im Forum bekannt) hat beim Ausbau die Kardanwelle natürlich markiert.

Wo kann die Ursache liegen? Kann man im Getriebe was falsch bauen, wenn der Wellendichtring am Ausgang gewechselt wird? Oder gibt es weitere Ideen, wo was geprüft werden soll?

Danke im Voraus!

Gruß

Wolfgang
WOLF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten