Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.04.2021, 13:21   #70
Zlatko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Zlatko
 
Registriert seit: 15.12.2003
Ort: Balingen
Fahrzeug: 750iL 02/1988, 525iA 02/1993, 520i 04/1989, 525tdsA 04/1995, 325i Cabrio 06/1994, 530xiA 12/2007, M5 10/2006
Standard

Zitat:
Zitat von fuffi_lwl Beitrag anzeigen
Könnte da was dran sein?
Denke ich nicht, nein.

Ich fahre seit nun etwas mehr als 2 Jahren mit dem "intakten" EML Steuergerät herum. Zeitweise war auch mal die Batterie abgeklemmt, absolviert habe ich seither etwa 9.000 km. Das müsste sich längst (wieder) adaptiert haben.

Ich habe dann ja auch vor wenigen Wochen das seit ebenfalls > 2 Jahren im Keller liegende "defekte" Steuergerät wieder verbaut und ab der ersten Fahrt wieder die heftigen Rucke gehabt. Sofort.

Nach dem Öffnen habe ich dann als Laie nichts Defektes an der Platine erkennen können und hatte dann ja auf gut Glück einfach das EPROM ersetzt. Seither fährt er auch mit diesem EML Steuergerät seit dem ersten Meter komplett ruckfrei. Was da passiert, keine Ahnung. Ansonsten kenne ich es nur selten von den Codiersteckern im Kombiinstrument, dass deren Datensatz (gleichermaßen) durcheinanderkommt und es nach einem neuen Beschreiben wieder läuft.

Zlatko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten