Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2021, 11:14   #1
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von sechser Beitrag anzeigen
Betrifft jetzt nicht den 7er aber ich werde mir auch nie wieder ein Fahrzeug kaufen das aus der Klima stinkt. Auch das ist kaum in den Griff zu bekommen.
Eigentlich schon, und zwar bei allen meinen Fahrzeugen, auch beim aktuellen Neuerwerb 330d. Die Klimaanlage stank auch fürchterlich zu Beginn des Sommers nach dem ersten Einschalten. Dann professionell mit Ozon behandeln lassen und jetzt riecht seitdem nichts mehr. Diese Erfahrung hatte ich auch beim E32 und beim E38 gemacht.

Das Problem bei den Klimaanlagen ist, dass die meisten Leute die Klimaanlage eingeschaltet lassen und so abstellen. Es ist aber besser, diese ein paar Minuten vor Fahrtende auszuschalten, damit die Feuchtigkeit verdunsten kann und sich keine Geruchsbakterien bilden können.

Autos riechen meist nur, wenn sie (lange) feucht abgestellt wurden, z.B. im Freien. Je nachdem, wie sehr sich die Geruchsbakterien "eingefressen" haben, ist es mal mehr, mal weniger schwierig, diese zu beseitigen.

Ansonsten mal einen Profi ranlassen, ich mache so etwas nicht selbst:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://hwfinish.de/geruchsneutralisierung/
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten