Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2022, 21:57   #12
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej Beitrag anzeigen
Findest Du 20K fuer Autobatterie angemessen? Das zeigt doch ganz genau, das das Einwegautos sind und der Finne hat das mit seinem Schritt nur bestaetigt!
Die Preise mögen zwar üblich sein, sind aber nicht angemessen. Im Auto halten sie etwa 8-10 Jahre, danach lässt die Leistung immer mehr nach (das tut sie ohnehin die ganze Zeit, nur eben langsam).

Dann wird eine neue Batterie fällig! Das ist in etwa so, als würde man sich einen V8 oder V12 kaufen (bitte den N63 kurz vergessen ), bei dem dann gleich ein neuer Motor rein muss.

Was so ein Auto in dem Moment wert ist, kann man sich denken...

Wobei man hier noch Alternativen hat, eine gebrauchte Batterie wird man kaum durch eine gebrauchte ersetzen, während man durchaus einen gebrauchten Motor einbauen kann.

Bei vielen E-Autos wird aber das Ende der Batterie einem Totalschaden gleichkommen. Ich frage mich nur, was machen die ganzen E-Auto-Fahrer, wenn sie das Auto mal verkaufen wollen? Das Internet ist voll von gebrauchten Autos im Alter von 8-10 Jahren, die gelten - je nach Klasse - noch nicht einmal als alt! Jetzt stelle man sich vor, einer will seinen gebrauchten Tesla verkaufen, schreibt aber, dass die Batterie erneuert werden muss. Was wird er wohl noch bekommen? 8.000 Euro?

Darüber redet auch keiner, E-Autos werden einen schweren Stand auf dem Gebrauchtmarkt haben.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten